Bürgermeisterempfang

144 geladene Gäste, die eng mit der Gemeinde zusammenarbeiten, konnte Bürgermeister Karl Mayr heuer beim Bürgermeisterempfang begrüßen. Er dankte den Anwesenden für Ihren Einsatz und das Engagement für die Gemeinde und zum Wohle der Wolferner Bevölkerung. Wolfern wurde in Zahlen und Fakten und in einem filmischen Jahresrückblick mit den wichtigsten Highligths des Jahres 2016  präsentiert.

Mit dem Silbernen Wappen ausgezeichnet
11 vorgeschlagene Personen wurden vom Bürgermeister Mayr mit dem „Silbernen Wolferner Wappen“ für besondere Leistungen ausgezeichnet.IMG_0217

  • Stefan Ganglbauer
  • Karl-Heinz Lederhilger
  • Franz Poinstingl
  • Martha Frühstück
  • Ernst Hoffelner
  • Matthias Fuchs
  • Ingrid Mayr
  • Josef Kremslehner
  • Josef Pointner
  • Werner Ebner
  • Hans Mair

Danke auch auf diesem Weg für den Einsatz bei der Feuerwehr Losensteinleiten, der Goldhauben- und Trachtengruppe, dem Kulturverein, dem Musikverein Losensteinleiten, der Pfarre Maria Laah, dem Siedlerverein und der Sportunion zum Wohle der Menschen in Wolfern.

 

Bürgermeister begrüßt Jungbürger beim EmpfangIMG_0240
Auch die Wolferner Jungbürger sind der Einladung gefolgt und Bürgermeister Mayr begrüßte sie in  der Welt der „Erwachsenen“. Er überreichte ein kleines Geschenk und lud zur Mitarbeit in den örtlichen Vereinen und Organisationen ein.

 

 

Ehrungen überreicht
Im Rahmen des Empfanges überreichte Bgm. Mayr auch die durch den Gemeinderat beschlossenen Ehrungen. IMG_0144
Johann Haslinger erhielt für über 28 Jahre Einsatz im Gemeinderat als Gemeindevorstand und Ausschussobmann den „Ehrenring“ der Marktgemeinde Wolfern.
Kunibert Langensteiner wurde für 15 Jahre Tätigkeit als Gemeinderat und Gemeindevorstand das  „Goldene Ehrenzeichen“ der Marktgemeinde Wolfern verliehen.
In Würdigung der Verdienste um die Feuerwehr Losensteinleiten erhielt Ehrenhauptbrandinspektor Leopold Lederhilger das „Goldene Ehrenzeichen“ der Marktgemeinde Wolfern.
Ehrenkommandant Josef Schopf wurde für seinen Einsatz und für sein Engagement bei der Feuerwehr Wolfern ebenfalls mit dem „Goldenen Ehrenzeichen“ der Marktgemeinde Wolfern gedankt.
Noch einmal allen einen herzlichen Glückwunsch!

 

EMUGE Franken stellt sich vorIMG_0108
Der Geschäftsführer der im letzten Jahr in Wolfern angesiedelten Firma EMUGE Franken, Herr Ing. Josef Kröll, stellte den Betrieb vor. Die Firma ist vom TDZ St. Florian nach Wolfern in das neu errichtete Firmengebäude übersiedelt und beschäftigt derzeit 17 Mitarbeiter, 3 davon sind Wolferner bzw. Wolfernerinnen. EMUGE Franken ist in 49 Ländern der Welt mit Vertriebsstandorten vertreten und hat insgesamt 1749 Beschäftigte. In Wolfern werden Spezialwerkzeuge hergestellt.

Weitere Bilder sind unter e-steyr.com zu sehen!

  • IMG_0258
  • IMG_0010
  • IMG_0011
  • IMG_0016
  • IMG_0017
  • IMG_0018
  • IMG_0022
  • IMG_0026
  • IMG_0027
  • IMG_0030
  • IMG_0032
  • IMG_0033
  • IMG_0035
  • IMG_0038
  • IMG_0039
  • IMG_0042
  • IMG_0044
  • IMG_0052
  • IMG_0053
  • IMG_0056
  • IMG_0057
  • IMG_0058
  • IMG_0059
  • IMG_0060
  • IMG_0061

1 | 2| 3| > | >|